Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, mit einem neuartigen 3D-Bioprinting-Verfahren lebende Mäusegehirnzellen zu drucken. Sie…
Kunststoffe und viele Metalle sind in den konventionellen Verfahren leichter zu verarbeiten als Keramik. Keramik…
Wissenschaftler der Stanford University und der University of North Carolina at Chapel Hill, darunter Carbon-Mitbegründer…
Obwohl es den 3D-Druck schon seit fast 40 Jahren gibt, ist er immer noch eine…
Fabric8Labs, San Diego, USA, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 19,3 Mio. USD abgeschlossen, die…
Die Anzahl der Daten sendenden Mikrogeräte, etwa bei Verpackungen und Transportlogistik, wird in Zukunft stark…
Entdecken Sie verschiedene Artikel zum Thema 3D-Druck, die auf der WEF-Website veröffentlicht wurden. Link zum…
Der zementgebundene 3D-Baudruck (3DCP) oder 3D-Betondruck ist eine Form der additiven Fertigung, mit der Gebäude…
Der 23 Meter hohe Turm aus 3D-gedrucktem Beton soll eine Kulturstätte im Dorf Mulegns am…
Sich ständig verändernde Wertschöpfungsketten, Marktinnovationen und neueste technologische Entwicklungen haben den 3D-Druck in den Mainstream-Markt…